AS AG übernimmt Waldpatenschaft und setzt ein Zeichen für den Klimaschutz
Zukünftig werden im Durchschnitt durch das Aufforstungsprojekt bis zu 22,5 Tonnen CO₂ jährlich kompensiert, aber auch eine Vielzahl neuer Lebensräume für verschiedene Pflanzen- und Tierarten geschaffen. Zum Zeitpunkt der Bepflanzung im vergangenen März hatten die ausgewählten Setzlinge bereits eine Größe zwischen 15 und 60 cm. Aufgrund des Wachstums und steigenden Alters der Bäume wird auch die CO₂-Kompensationsmasse über die kommenden Jahrzehnte deutlich zunehmen.
Christoph Harms, Vorstandsvorsitzender der AS AG, machte sich vor Ort selbst ein Bild und zeigte beim Einpflanzen der Setzlinge im ausgewählten Waldgebiet, im Landkreis Niedersachsen, tatkräftigen Einsatz. „Mit dem Aufforstungsprojekt möchten wir, als Abrechnungs- und Finanzdienstleister im Gesundheitswesen, ein eindeutiges Zeichen in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit setzen. Als Unternehmen mit mehr als 270 Mitarbeitern an mehreren Standorten sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Umwelt bewusst. Umso wichtiger ist es, zukunftsweisend voranzugehen und die CO₂-Bilanz des Unternehmens langfristig klimaneutral zu halten. Indem wir die von den Witterungsextremen stark betroffenen Wälder wiederherstellen, können wir nicht nur den Klimawandel positiv beeinflussen, sondern auch die Naturvielfalt bewahren und gleichzeitig unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft kommender Generationen leisten.“
