Die opta data Gruppe erweitert Waldpatenschaft
Neue Wege gehen und neue Traditionen schaffen – das hat die opta data Gruppe bereits im letzten Jahr mit der Mitarbeiteraktion „Tasse oder Tanne“ gewagt und somit etwas Großartiges geschaffen. Nach der ersten Waldpatenschaft in Essen-Kettwig wird die neue, nachhaltige und zukunftsorientierte Tradition nun auch in diesem Jahr weitergeführt.
An einem weiteren Standort, im Landkreis Oldenburg, ist jetzt ein weiteres Aufforstungsprojekt im Namen der Unternehmensgruppe entstanden. In einem Waldgebiet in Prinzhöfte wurden gemeinsam mit Green Solution weitere 2.200 Bäume gepflanzt, die im Rahmen der neuen Waldpatenschaft wichtigen Lebensraum für die Waldbewohner schaffen.
Der neu entstehende artenreiche Mischwald, bestehend aus den Baumarten Eberesche, Hainbuche, Buche, Weide, Birke, Erle und Eiche umfasst eine Fläche von 1,3 Hektar und kompensiert jährlich rund 16,48 Tonnen CO2.
„Wir sind sehr stolz, dass wir diese neue Tradition weiterführen und mit dem opta data Wald in Oldenburg gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen und einen wertvollen Beitrag zur Aufforstung deutscher Wälder leisten. „Diese Tradition ist besonders wertvoll – für die Natur, die Tiere und für uns Menschen. Gleichzeitig setzen wir ein wichtiges Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und investieren in die Zukunft unseres Planeten“, so Andreas Fischer und Mark Steinbach, Geschäftsführer der opta data Gruppe.