Essener Unternehmensgruppe übernimmt Waldpatenschaft
Gemeinsam mit Green Solution pflanzte die Essener Unternehmensgruppe opta data im Rahmen einer eigenen Waldpatenschaft mehr als 2.200 Laubbäume im Essener Süden und setzt mit dem Aufforstungsprojekt ein eindeutiges Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. Die opta data Gruppe ist mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Software & Service ein bedeutender Wegbereiter im Gesundheitswesen.
Das Unternehmen ist sich seiner Verantwortung für den Schutz der Umwelt bewusst und hat aus diesem Grund entschieden, die CO₂-Bilanz des Unternehmens zukunftsweisend klimaneutral zu halten. Als Teil der eigenen Unternehmensphilosophie unterstützt die opta data Gruppe deshalb verschiedenste nachhaltige Projekte und übernimmt Verantwortung für die Umwelt, das Klima und die Menschen in der Umgebung. Dank der neu hinzugekommenen Waldpatenschaft finden nun auf einer Fläche von knapp einem Hektar Wald mehrere Hundert Eichen, Winterlinden, Vogelkirschen und Ebereschen ein neues Zuhause. Hierbei handelt es sich um heimische Laubbaum-Arten, die bereits einen Großteil des restlichen Waldes am Standort ausmachen. Mit der Pflanzaktion werden zukünftig durchschnittlich bis zu 18,5 Tonnen CO₂ jährlich kompensiert. Mit zunehmendem Alter der Bäume wird über die nächsten Jahre auch die Kompensationsmasse steigen.
Die beiden Geschäftsführer der opta data Gruppe waren selbst vor Ort und haben tatkräftig bei dem Aufforstungsprojekt mitgewirkt. Das abschließende Fazit der beiden fällt positiv aus: „Die Pflanzaktion war ein voller Erfolg! Wir freuen uns beide sehr darüber, eine neue Tradition zu etablieren, die nachhaltig und zukunftsorientiert ist und Mehrwerte für Tier, Natur und Menschen bietet“, so Mark Steinbach und Andreas Fischer.
